NETT, DICH KENNENZULERNEN!

Die Ängste, von denen hier die Rede ist, kennst Du vermutlich nicht, wenn Du meinst, deine Probleme hätten andere Ursachen und was Du für sicher und richtig hältst, sei vernünftig und unumstössliche Wirklichkeit. Neben Deinen unbewussten Reaktionsmustern sind Deine Ur-Ängste Deine gewaltigsten heimlichen Treiber – bis Du sie kennenlernst.

Du wirst verblüfft und vielleicht zuerst erschrocken sein, dass es Ur-Ängste gibt und welche davon Du hast, ohne es je realisiert zu haben! Eine Welt wird sich auftun! Du kannst Deine Ur-Ängste nicht auslöschen, aber kennst Du sie einmal, wirst Du ganz viele Deiner Schwierigkeiten verstehen und mit einem ganz neuen Bewusstsein anpacken können. Mach Dich auf eine gewaltige Veränderung in Deinem Denken und Beobachten gefasst!




LERNZIEL

  • Du lernst Deine zwei Hauptprobleme kennen (basierend auf zwei Ur-Ängsten)
  • Du kennst die Struktur und Herkunft Deiner Probleme (Ängste)
  • Du leitest ab, wie Du die Kräfte Deiner Ängste umnutzen kannst
  • Du erstellst eine Anleitung, wie Du Dein Leben neu gestalten kannst


Dieser Kurs befreit Dich von vielen Fragezeichen, unbewussten «Motoren» und «Fernsteuerungen», die aus Deinen Ur-Ängsten stammen. Viele Illusionen platzen. Das Wissen um die Ängste macht Dich bewusster, freier, mutiger, erwachsener und verantwortungsvoller!


VORAUSSETZUNG

  • Ein Interesse an der Seele und Feinstofflichem/ Nichtstofflichem. Wenn Du ein rein rationaler oder materialistisch denkender Mensch bist, würdest Du Dich in diesem Kurs nicht wohlfühlen.
  • Eine Bereitschaft, «in die Tiefe» zu gehen, ganz persönlich und ehrlich zu sein. 
  • Das Buch «Die Archetypen der Angst» kaufen. (Vorkenntnisse des Buchs sind nicht erforderlich.)
  • Am besten Du nimmst mit jemandem zusammen teil, der Dich gut kennt. Gegenseitig unterstützt ihr Euch beim Erkennen Eurer Eigenschaften.
  • Wenn Du kennstDein Talent und Anliegen (Modul I von re:format) ist das ebenfalls von Vorteil.


MITBRINGEN

Für Einzelsitzungen brauchst Du Papier, ein Tagebuch oder Notizenheft. Für Online-Kurse zusätzlich einen Computer oder ein Smartphone mit Internetverbindung und das Software-Programm Zoom.


ORT UND DAUER

Der Kurs findet physisch in Biel an der Gurzelenstrasse 5 statt oder online via Zoom. Der Kurs dauert zwei Begegnungen à 2 Stunden. Der Kurs kann in Gruppen oder Einzelsitzungen gebucht und fortgesetzt und vertieft werden bei Bedarf.


TERMINE / KURSDATEN

Alle zwei Wochen jeweils am Montag
13:30 – 15:30 oder 16:00 – 18:00 Uhr.
Nächsten Kursstart oder Besprechungstermine bitte mittels Kontaktformular anfragen (unten).


KOSTEN

Wieviel ist Dir dieser Kurs wert? Gemeinsam vereinbaren wir Deinen Beitrag gemäss Deinen und meinen finanziellen Verpflichtungen und Möglichkeiten.

Anmeldung oder Fragen