ANGST? – EASY!

Weshalb habe ich Ängste und hartnäckige Blockaden, Probleme, Zwänge, Muster und Konflikte? Weshalb drehe ich mich im Hamsterrad? Wie befreie ich mich daraus?

Wenn das Fragen von Dir sind, dann wirst Du verblüfft und vielleicht erschrocken sein, wie simpel die Antwort darauf ist! Du wirst ganz viele Deiner Schwierigkeiten und Konflikte plötzlich verstehen. Mach Dich auf eine gewaltige Veränderung in Deinem Denken und Beobachten gefasst! Du weisst nun, was Du tun musst, um Deine Energie für Deine wahren, sinnvollen Anliegen zu nutzen. Dieser Kurs kann bei Bedarf weitergeführt werden, um die Erkenntnisse für einen einfacheren, harmonischeren Alltag einzuüben.




LERNZIEL

  • Du lernst Deine zwei Hauptprobleme kennen  (basierend auf zwei Ur-Ängsten)
  • Du kennst die Struktur und Herkunft Deiner Probleme (Ängste)
  • Du leitest ab, wie Du die «Kräfte» der Probleme umnutzen kannst
  • Du erstellst eine Anleitung, wie Du Dein Leben neu gestalten kannst


Dieser Kurs befreit uns von unbewussten Ängsten, vielen Fragezeichen, macht uns bewusster, freier, mutiger, erwachsener und verantwortungs-
bewusster!


VORAUSSETZUNG

  • Ein Interesse an der Seele und Feinstofflichem/ Nichtstofflichem. Wenn Du ein rein rationaler oder materialistisch denkender Mensch bist, würdest Du Dich in diesem Kurs nicht wohlfühlen.
  • Eine Bereitschaft, «in die Tiefe» zu gehen, ganz persönlich und ehrlich zu sein. 
  • Das Buch «Die Archetypen der Angst» kaufen. (Vorkenntnisse des Buchs sind nicht erforderlich.)
  • Am besten Du kommst mit jemandem, der Dich gut kennt. Gegenseitig unterstützt ihr Euch beim Erkennen Eurer Eigenschaften.


MITBRINGEN

Für Einzelsitzungen brauchst Du Papier, ein Tagebuch oder Notizenheft. Für Online-Kurse zusätzlich einen Computer oder ein Smartphone mit Internetverbindung und das Software-Programm Zoom.


KOSTEN

Wieviel ist Dir dieser Kurs wert? Gemeinsam vereinbaren wir Deinen Beitrag gemäss Deinen und meinen finanziellen Verpflichtungen und Möglichkeiten.


ORT UND DAUER

Der Kurs findet physisch in Biel an der Gurzelenstrasse 5 statt oder online via Zoom. Der Kurs dauert zwei Begegnungen à 2 Stunden (Fortsetzung bei Bedarf). Der Kurs kann in Gruppen oder Einzelsitzungen gebucht werden.


TERMINE

Alle zwei Wochen jeweils Montag 13.30 – 15.30 oder
16.00 – 18.00 Uhr.

Fragen und Anmelden