ME, MYSELF AND I
Wer bin ich? Was will ich wirklich? Was blockiert mich? Wie befreie ich mich aus meinen Verhaltensmustern? Weshalb hat meine Familie Macht über mich? Wie komme ich in meine Ich-Kraft, in meine Eigenmacht?
Wenn das Fragen von Dir sind, dann wirst Du in dieser Arbeit eine Menge Aha-Erlebnisse haben, die Dich verändern und zum gründlichen Umlernen bewegen! Du wirst die Ursachen vieler Deiner Verhaltensmuster, Denkmuster, Beziehungsmuster und Blockaden finden. Du wirst Deine Familie spielerisch und doch ganz ernst durchleuchten und die Verstrickungen erkennen (und lösen können). Mach Dich auf einen gewaltigen Ruck in Deinen bisherigen Familienbanden gefasst! Du erlangst Ordnung, Klarheit, Verständnis und kommst in Deine Kraft.

LERNZIEL
- Du weisst, wie/wo Du Dich optimal in Deinem Familien-System positionierst
- Du weisst, wie Du die bisher in Familienmustern gebundene Kräfte für Dich nutzen kannst
- Du weisst, wie Du Ordnung und Freiheit schaffst
- Du weisst, was Du alles tun kannst/musst, um Dein Talent zu leben und Dein Anliegen einzufordern
Du bringst enorm viel Ordnung und Klarheit in Dein Leben und in Deine Familienkonstellation.
Du erkennst Deine Verantwortung und die der anderen. Du weisst, was Dich ausmacht und was Du tun musst, um ganz Du selbst zu sein und aus Deiner eigenen inneren Kraft zu schöpfen.
VORAUSSETZUNG
- Die «Landkarte» vom Kurs Modul I von re:format ist notwendig, denn Du solltest Deine Grund-Eigenschaften, Dein Talent und Anliegen kennen, um Dich neu ausrichten zu können.
- Ein Interesse an den unsichtbaren Zusammenhängen und Gesetze des Menschseins. Rein rationale oder materialistisch denkende Menschen würden sich in dieser Arbeit nicht wohlfühlen.
- Eine Bereitschaft, «in die Tiefe» zu gehen – Mut, ganz persönlich und ehrlich zu sein.
MITBRINGEN
Für Einzelsitzungen brauchst Du Papier, ein Tagebuch oder Notizenheft. Für Online-Kurse zusätzlich einen Computer
oder ein Smartphone mit Internetverbindung und das Software-Programm Zoom.
ORT UND DAUER
Die erste Begegnung findet physisch in Biel an der Gurzelenstrasse 5 statt und dauert zirka 4,5 Stunden. Danach folgen mindestens 14 Begegnungen à 2 Stunden digital per Zoom oder vor Ort (Analyse der Familie). Der Prozess ist nach Bedarf gestaltbar und verlängerbar.
TERMINE / KURSDATEN
Nach gemeinsamer Absprache.
KOSTEN
Wieviel ist Dir dieser Kurs wert? Gemeinsam vereinbaren wir Deinen Beitrag gemäss Deinen und meinen finanziellen Verpflichtungen und Möglichkeiten.
Neueste Kommentare